KK-direkt
News, Nachrichten und aktuelle Mitteilungen zu den Bereichen gesetzliche Krankenversicherung (GKV), Krankenkassen und Gesundheitspolitik.

-
Digitalisierung versus Selbstbestimmung: Bundessozialgericht bestätigt Pflicht zur elektronischen Gesundheitskarte
Ohne die Nutzung der elektronischen Gesundheitskarte (eGk) ist die Inanspruchnahme von Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) nicht möglich. Dies hat das Bundessozialgericht (BSG) am 20.01.2021 in Kassel entschieden.... -
NDR / Gesundheitsexperten: Patente behindern Impfstoffproduktion
Hamburg (NDR/kkdp) - Es wäre möglich, schneller Corona-Impfstoffe zu produzieren, wenn die Entwicklerfirmen ihr Wissen teilen würden. Regierungen könnten und sollten dies einfordern, da sie Milliarden an öffentlichem Geld für die Impfstoffe zahlen... -
3. Digitalisierungsgesetz: Kabinett beschließt Gesetzentwurf zur digitalen Modernisierung von Versorgung und Pflege (DVPMG)
Die Bundesregierung hat am Mittwoch (20.01.2021) den von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) vorgelegten Entwurf eines Gesetzes zur digitalen Modernisierung von Versorgung und Pflege beschlossen. Kerninhalte des Gesetzes sind digitale Anwendungen... -
Externe Sicherheitsanalyse: Zentrale Telematikinfrastruktur ohne kritische Sicherheitsprobleme - Risiken für Patienten bleiben
Eine im Dezember 2020 durchgeführte externe "360-Grad-Sicherheitsanalyse" hat die Ende-zu-Ende-Sicherheit der Telematikinfrastruktur (TI) im Gesundheitswesen bestätigt. Dies teilte die mehrheitlich vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) gehaltene TI-Betreibergesellschaft "gematik" am Dienstag in Berlin... -
BMG / Fragen und Antworten zu Kinderkrankentagen und Kinderkrankengeld
Berlin (BMG/kkdp) - Wann tritt die Regelung zum Kinderkrankengeld in Kraft? / Die Bundesregierung hat das Gesetz am 12.01.2021 verabschiedet. Es wurde am 14.01.2021 im Bundestag und am 18.01.2021 im Bundesrat beschlossen. Im... -
Analyse von Virus-Mutationen: Labore werden zur Weiterleitung von Genomsequenzdaten verpflichtet
Um einen besseren Überblick über die in Deutschland zirkulierenden Varianten des Coronavirus zu erhalten, werden Labore ab sofort zur Weiterleitung der Daten vorgenommener Genomsequenzierungen an das Robert-Koch-Institut (RKI) verpflichtet. Eine... -
DGUV / FFP2-Masken richtig benutzen - Forschungsinstitut der gesetzlichen Unfallversicherung gibt Hinweise
Berlin (DGUV/kkdp) - Ab dem 18. Januar dieses Jahres sind in Bayern sogenannte FFP2-Masken beim Einkaufen und im öffentlichen Personennahverkehr Pflicht. Damit stellt sich für viele Menschen die Frage nach der richtigen Benutzung... -
KZBV / IT-Sicherheitsrichtlinie für Zahnarztpraxen ist beschlossen
Berlin (KZBV/kkdp) - Eindeutiges Votum der Vertreterversammlung der KZBV / Die Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) hat im schriftlichen Umlaufverfahren der "Richtlinie zur IT-Sicherheit in der vertragsärztlichen und vertragszahnärztlichen Versorgung" zugestimmt. Der Gesetzgeber... -
DIVI / "Uns darf im Wettlauf von Mutante und Impfung nicht die Puste ausgehen!"
Berlin (DIVI/kkdp) - Deutschlands Intensivmediziner sehen in den Plänen eines weiterhin bestehenden - und eventuell sogar deutlich verschärften - Lockdowns medizinisch eine absolute Notwendigkeit. "Wir erkennen an den deutlich sinkenden Patientenzahlen auf den... -
ABDA / Corona-Impfung: Nebenwirkungen können auch Apothekern gemeldet werden
Berlin (ABDA/kkdp) - Immer mehr Menschen werden in der nächsten Zeit gegen Covid-19 geimpft. "Die zugelassenen Impfstoffe sind umfassend geprüft und unsere schlagkräftigste Waffe im Kampf gegen die Pandemie. Apothekerinnen und Apotheker befürworten...